Schützen Sie Ihre Investitionen
Beratung
Als Innovatoren in der Schweißtechnologie begreifen wir die Optimierung von Schweißprozessen als beständige Herausforderung. Sprechen Sie uns an und schildern Sie uns Ihre Anforderungen, damit wir auch für Sie bedarfsgerechte Lösungen entwickeln können.
Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen und dessen Produkten? Sie benötigen für Ihre Projekte einen verlässlichen Partner? Sie möchten uns kennenlernen?
Ihr Ansprechpartner für allgemeine technologische Beratung
- Erhard Krahm (Vertriebsleitung)
Office 022 94 / 99 90 21
Mobil +49 173 6841843
Ihre Ansprechpartner für unsere Produktbereiche
- Jan Morgenschweis (Lichtbogen / Lichtbogendrahtspritzen / Sonderanlagen)
Office +49 (0) 22 94 / 99 90 49
Mobil +49 160 1542057
- Henning Schumacher (Punktschweißen Karosserie)
Office +49 (0) 22 94 / 99 90 22
Mobil +49 160 5273607
Ersatzteile
Wir bieten Ihnen Ersatzteile und Reparaturdienstleistungen für ELMA-Tech Anlagen und auch für ältere Lichtbogenmaschinen der Firma Dalex, sofern für den entsprechenden Maschinentyp noch Ersatzteile vorrätig sind.
Dalex-Lichtbogenmaschinen zur Reparatur senden Sie bitte nicht an die Firma Dalex, sondern direkt zu unserem Standort in Morsbach.
Es empfiehlt sich auf jeden Fall immer eine Vorabklärung mit Frau Burbach.
Ersatzteilanfragen richten Sie bitte an:
- Regine Burbach
Office +49 (0) 22 94 / 99 90 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mindestbestellwert
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auf Ihre Bestellung von Ersatz- und Verschleißteilen einen Mindestbestellwert von 150,- EUR berechnen müssen.
Finanzierung
Bei Bedarf bieten wir Ihnen gerne auch Leasing zu interessanten Konditionen an.
- Finanzierungsbeispiel
Leasingkonditionen bei einem Kaufpreis von 12.500,00 Euro
Monatliche Rate: 261,37 EUR + MWST
Anzahlung: 0 %
Laufzeit: 48 Monate
Restwert: 10 % - Ansprechpartner
Erhard Krahm (Vertriebsleitung)
Office 022 94 / 99 90 21
Probeschweißungen
Usibor mit 3 mm Spaltüberbrückung im AC qualitativ hochwertig verschweißen - geht das?
ELMA-Tech versteht sich in erster Linie als Lösungsanbieter für individuelle Schweißanforderungen. Sie haben eine konkrete Schweißaufgabe, benötigen Unterstützung und möchten abklären lassen, ob wir eine Lösung finden?
Unsere Anwendungstechnik berät Sie gerne ausführlich und übernimmt kostenfrei die notwendigen Probeschweißungen und die Erstellung von Schweißmustern nach Einsendung Ihrer Werkstoffproben. Bitte sprechen Sie im Vorfeld mit unserer Anwendungstechnik.
(Übrigens, es geht ...)
Ihr Ansprechpartner
- Samuel Schiemann (Anwendungstechnik)
Mobil: +49 171 2085508
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Reparatur
Es sind Probleme aufgetreten? Bitte wenden Sie sich bei technischen Störungen direkt an unsere Service-Abteilung!
Ihre Ansprechpartner
- Philipp Dahmen (Hochleistungsgeneratoren)
Office +49 (0) 22 94 / 99 90 41
Mobil +49 160 74 82 218 - Marco Köhler (Widerstands- & Lichtbogentechnologie)
Office +49 (0) 22 94 / 99 90 10
Mobil +49 151 11444413 - Kai-Uwe Pfeiffer (Lichtbogentechnologie)
Office +49 (0) 22 94 / 99 90 13
Rufbereitschaft Service am Wochenende
Wir bieten Ihnen einen Rufbereitschaftsservice für das Wochenende jeweils ab Freitag, 18 Uhr (außer an den bundesweiten gesetzlichen Feiertagen bzw. den gesetzlichen Feiertagen in NRW, wenn diese auf ein Wochenende fallen).
Über unsere Rufbereitsschaftstelefonnummer erreichen Sie in dieser Zeit einen unserer Servicemitarbeiter.
Rufnummer unserer Rufbereitschaft am Wochenende
- Tel. +49 (0)2294 9990 - 10
Service- / Wartungsverträge
Schützen Sie Ihre Investitionen und nutzen Sie die Optionen unserer umfassenden und flexibel gestaltbaren Service- / Wartungsverträge für Ihre ELMA-Tech Maschinen.
Unser qualifiziertes Servicepersonal wartet und überprüft Ihre Anlagen bei Ihnen vor Ort und sorgt hiermit für noch größere Sicherheit Ihrer Betriebsabläufe. Entsprechen Sie allen Verpflichtungen der Vorschriften aus der BGV A3.
Schulungen
Die vollautomatische Prozesssteuerung in unseren Maschinen sorgt für optimale Schweißergebnisse und eine leichte Bedienbarkeit. Abseits automatisierter Programmabläufe können qualitativ hochwertige Schweißergebnisse aber nur erzielt werden, wenn Bedienerfehler oder ungünstige Parametereinstellungen vermieden werden.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen für Ihr Personal umfassende Schulungsmaßnahmen an, damit Sie das Potential unserer Maschinen auch vollständig ausschöpfen können und schnell zu optimalen und stets sicheren Arbeitsergebnissen kommen.